Zertifiziert für Microsoft Data & AI: Telekom erreicht zwei neue Spezialisierungen

Die Telekom MMS hat mit T Business zwei weitere Microsoft Audits erfolgreich abgeschlossen und stärkt damit ihre Position als Top-Microsoft-Partner in Deutschland. Die neu erworbenen Spezialisierungen „AI Platform on Microsoft Azure“ und „Analytics on Microsoft Azure“ unterstreichen die technische und methodische Exzellenz der Telekom MMS in den Bereichen Datenmanagement, künstliche Intelligenz und moderne Plattformarchitekturen.
Im Zuge der Auditierung wurde nicht nur die technologische Expertise bewertet, sondern auch die Qualität der Projektumsetzung, Beratung und Kundendokumentation – mit Erfolg: Die Telekom MMS ist nun offiziell Microsoft Solutions Partner for Data & AI (Azure) mit gleich zwei Specialist-Zertifizierungen und gehört zu den wenigen Microsoft Fabric Featured Partnern in Deutschland.
Maßgeschneiderte Daten- und KI-Lösungen für Unternehmen
Die Nachfrage nach skalierbaren Datenplattformen, intelligenter Automatisierung und belastbarer Datenanalyse steigt branchenübergreifend. Genau hier setzt das Leistungsangebot der Telekom MMS an:
- Fundierte Kompetenz im Aufbau moderner Datenplattformen – auf Microsoft Azure und Fabric
- Zertifizierte Expertise für KI-gestützte Architekturen und die Umsetzung von AI-Use-Cases auf Azure
- Strategischer Zugang zu Microsoft-Innovationen – frühzeitig nutzbar im Projektkontext
- Nahtlose Datenintegration über alle Systeme hinweg dank Microsoft Fabric und OneLake
- Zuverlässige, geprüfte Umsetzung in realen Kundenprojekten
Für Geschäftskunden bedeutet das: eine sichere Grundlage für datenbasierte Entscheidungen, hohe Datenqualität durch systemübergreifende Konsolidierung und die Entwicklung passgenauer KI-Lösungen – realisiert durch ein zertifiziertes Team mit direktem Draht zu Microsoft.
Praxisbewährte Lösungen auf Azure-Basis
Die zertifizierten Kompetenzen spiegeln sich in konkreten Kundenprojekten wider:
- UKA-Gruppe nutzt die Lösung Business GPT, um intern auf ChatGPT-Technologie zuzugreifen – sicher, skalierbar und DSGVO-konform auf Azure-Infrastruktur. Die Anwendung unterstützt die Recherche, Auswertung und mehrsprachige Kommunikation auf Basis interner Wissensdaten.
- DLG Service setzt auf transcribby AI, um Bühnenvorträge bei internationalen Veranstaltungen in Echtzeit zu transkribieren und zu übersetzen. Die Azure-basierte Lösung verbessert die Barrierefreiheit und schafft ein inklusives Event-Erlebnis.
- Gerresheimer AG setzt auf eine zentrale Datenplattform auf Basis von Microsoft Azure, um konzernweit Finanz- und Produktionsdaten strukturiert, bereinigt und vergleichbar verfügbar zu machen. Die konsistente Datenbasis ermöglicht effizientere Prozesse, mehr Transparenz und gezielte Wachstumsimpulse.
- RENOLIT SE hat gemeinsam mit der Telekom MMS eine unternehmensweite Datenstrategie etabliert. Mit einem vereinheitlichten Datenmodell und einer cloudbasierten Plattform auf Basis von Microsoft Azure steuert das Unternehmen seine Produktionsprozesse über alle Standorte hinweg zentral und datengestützt.
Diese Projekte zeigen: Ob sichere KI-Integration, Echtzeitverarbeitung oder skalierbare Datenplattformen – Telekom MMS realisiert auf Azure maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Branchen.
Telekom MMS als Microsoft Partner der nächsten Stufe
Mit den beiden neuen Spezialisierungen festigt die Telekom MMS ihre Rolle als führender Azure Innovate Partner. Damit zählt die Telekom MMS bundesweit zu den Unternehmen, die besonders viele Kunden erfolgreich bei der Einführung von KI-Lösungen auf Azure begleitet haben.