Barrierefreiheit: Digitalisierung für alle
Ob öffentliche Stelle oder Wirtschaftsunternehmen – für alle gilt: Digitale Barrierefreiheit ist Pflicht, sowohl für die eigenen Mitarbeitenden als auch für Ihre Kundinnen und Kunden. Nicht nur Websites, sondern auch Geschäftsanwendungen, Fachverfahren, Dokumente und softwaregestützte Produkte müssen für alle Menschen zugänglich sein.
Unser Expertenteam vom Kompetenzzentrum für digitale Barrierefreiheit und Software-Ergonomie unterstützt Sie umfassend bei der Umsetzung von Barrierefreiheit in Ihren Projekten. Erschließen Sie alle Zielgruppen und fördern Sie die Gleichberechtigung durch barrierefreie IT.
Ein akkreditiertes Prüflabor der Multimediabranche

Das Test and Integration Center der Telekom MMS ist ein von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) anerkanntes Prüflabor der Internet- und Multimediabranche in Deutschland.
Wir verfügen über eines der größten deutschen Expertenteams für digitale Barrierefreiheit und Software-Ergonomie und engagieren uns in renommierten Fachgremien, darunter:
- Bitkom Arbeitskreis Barrierefreiheit
- BFIT-Bund (Ausschuss für barrierefreie Informationstechnik)
- AG 2 Software (BFIT-Bund)
Zusätzlich sind wir im Vorstand des Fachverbandes IAAP D-A-CH vertreten und bringen unsere Expertise in die Weiterentwicklung rechtlicher, normativer und praktischer Standards der digitalen Barrierefreiheit ein.
Countdown zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Countdown zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Seit dem 28.6.2025 ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und die zugehörige Verordnung in Kraft. Seit dem müssen alle Produkte und Dienstleistungen für Verbraucher barrierefrei sein. Was Sie beachten müssen und welche B2C Produkte und Dienstleistungen betroffen sind, haben wir in unserer Infografik zusammengefasst.
Information zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (PDF)Ihre Vorteile durch digitale Barrierefreiheit
Konformität und Akzeptanz
Erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben sowie Richtlinien und steigern Sie die Akzeptanz Ihrer Anwendungen.
Gesteigerte Produktivität
Optimieren Sie die Produktivität Ihrer internen Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe.
Verbesserte User Experience
Realisieren Sie mehr Arbeitseffizienz und eine bessere User Experience für alle.
Erfolgreiche Software ist passgenau auf die Anforderungen der Nutzenden zugeschnitten. Wir helfen Ihnen, Ihre Anwendungen und Websites zu optimieren, damit alle Menschen Ihre digitalen Angebote ohne Hindernisse nutzen können.
Neben der Erstellung und Optimierung barrierefreier Dokumente und Webanwendungen unterstützen wir Sie zudem mit Schulungen, Beratungen und Tests zur Barrierefreiheit und Usability.
Unsere Beraterinnen und Berater bringen die Perspektive der Nutzenden in Ihr Projekt ein und gewährleisten so eine hohe Nutzungsqualität.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Expertenteam auf und lassen Sie sich individuell beraten.
Unsere Leistungen für Ihre digitale Barrierefreiheit
Automatisierte Barrierefreiheitstests
Automatisierte Tests helfen, Barrierefreiheit nachhaltig im Entwicklungsprozess zu verankern. Unser Test A3/W (Automated Accessibility Audit/Web) prüft alle Webseiten einer Domain und liefert eine vollständige Fehlerliste für alle geprüften Kriterien. Das Management-Dashboard liefert über eine Gesamtkennzahl einen klaren Überblick über den aktuellen Konformitätsstatus.
Schulungen zur digitalen Barrierefreiheit
Sensibilisierung und Weiterbildung sind entscheidende Säulen bei der Gestaltung barrierefreier Prozesse und Produkte. Damit barrierefreie Inhalte von Beginn an und unternehmensweit entstehen, müssen Mitarbeitende, Führungskräfte und Projektbeteiligte die Grundlagen der Barrierefreiheit kennen. Wir unterstützen Sie mit passenden Seminarangeboten.
Unsere Seminare zu Barrierefreiheit (PDF)Barrierefreie digitale Dokumente
Die Erstellung barrierefreier Dokumente wie PDFs, Word-, PowerPoint- oder Excel-Dateien ist eine der größten Herausforderungen im Unternehmensalltag. Dies betrifft nicht nur Entwicklungsprojekte, sondern die tägliche Arbeit aller Mitarbeitenden. Wir beraten Sie zu Prozessen, unterstützen bei der Erstellung von Leitfäden und Handbüchern sowie bei der Umwandlung von Dokumenten in barrierefreie Formate gemäß der Norm EN 301 549 und dem PDF/UA-Standard (DIN ISO 14289).
Barrierefreiheit und Usability (UX)
Design for All: Ziel dieses Ansatzes ist es, Produkte zu entwickeln, die für eine möglichst breite Zielgruppe gebrauchstauglich sind – unabhängig von Alter, Fähigkeiten oder eventuellen Beeinträchtigungen. Unsere UX-Consultants unterstützen Sie im gesamten Entwicklungsprozess und zeigen Ihnen effiziente Wege zur Umsetzung eines universellen Designs.
Prozessberatung und Change Management
Unsere Prozess-Consultants unterstützen Sie bei der Analyse bestehender Unternehmensprozesse, der Identifizierung von Stakeholdern, der Formulierung von Zielen und dem Aufbau von Kompetenzzentren. Mit ihrer Fachexpertise begleiten sie den Wandel in Ihrem Unternehmen.
Barrierefreiheitstest gemäß BFSG
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet Unternehmen, eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten. Wir helfen Ihnen, diese gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Dafür prüfen unsere Expertinnen und Experten Ihre Produkte und Dienstleistungen systematisch auf Konformität mit der europäischen Norm EN 301 549. Auf Basis dieser Analyse leiten wir konkrete und umsetzbare Handlungsempfehlungen für Sie ab.
Digitale Barrierefreiheit: Unser Schulungskatalog
Unser Seminarangebot richtet sich an alle Rollen im Unternehmen und berücksichtigt unterschiedliche Erfahrungsstufen. Dank des modular aufgebauten Schulungskatalogs können Sie Weiterbildungen individuell zusammenstellen.
Agile Projektberatung
Unsere Projekt-Consultants unterstützen Ihr Team in allen Phasen von Web-, App-, PDF-, Software- oder Hardware-Projekten durch:
- Barrierefreiheits-Audits und Konformitätsbewertungen nach BITV 2.0, BFSGV, EN 301549 sowie WCAG 2.1 und 2.2
- Sensibilisierungstrainings zum Thema Menschen mit Behinderung und deren Hilfsmittel
- Gemeinsame Lösungsentwicklung mit Designern, Konzeptern und Entwicklern
- Erstellung von Leitfäden und Styleguides
Gerne beraten wir Sie individuell zu unseren Leistungen.
Eine Auswahl zufriedener Kunden
Freie Hansestadt Bremen

Bewertung, Gutachten und Lösungsempfehlungen für Entwicklung und Design zur Optimierung der Barrierefreiheit für ein Web-Angebot.
Techniker Krankenkasse

Mit barrierefreien Apps möchte die Techniker Krankenkasse die gesamte Zielgruppe inklusiv erreichen und ihrer sozialen Verantwortung gerecht werden.
Unsere Tipps für mehr digitale Barrierefreiheit
Da uns Barrierefreiheit am Herzen liegt, haben wir nachfolgend einige hilfreiche Praxistipps für die Optimierung Ihrer Dokumente und Anwendungen für Sie zusammengestellt:
Ihre Anfrage Kontakt zum Experten-Team Barrierefreiheit & Software-Ergonomie
Mit Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, zum Zweck der Bearbeitung bzw. Beantwortung der von Ihnen übermittelten Anfrage von Deutsche Telekom MMS GmbH per E-Mail oder Telefon kontaktiert zu werden. Eine über diesen Zweck hinausgehende Verarbeitung Ihrer Daten findet ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht statt. Sofern nicht anders vereinbart, werden Ihre personenbezogenen Daten nach abschließender Bearbeitung Ihres Anliegens gelöscht. Weitere Informationen können unseren Datenschutzhinweisen entnommen werden.