Agile Geschäftsprozesse dank Partnerschaft auf Augenhöhe
Der Telekommunikationsanbieter congstar verfügt über eine komplexe IT-Infrastruktur, die sich stetig weiterentwickelt. Alle Geschäftsprozesse laufen über eine Plattform, weshalb Stabilität, Zuverlässigkeit und Datensicherheit gemäß Telekom-Datenschutzrichtlinien von größter Bedeutung sind.
Seit Beginn der langjährigen Zusammenarbeit im Jahr 2009 sorgt die Telekom MMS als verlässlicher Partner für den sicheren Betrieb aller Business Services und deren Innovation.
Referenz im Überblick
Aufgabe
Zuverlässige Bereitstellung und Betrieb der IT-Lösungen für alle Geschäftsprozesse
Lösung
Agile Zusammenarbeit von congstar und Telekom MMS nach DevOps-Prinzip
Ergebnis
Sicherstellung und Weiterentwicklung der congstar-Geschäftsprozesse
Dank der IT-Lösungen der Telekom MMS können wir uns immer auf die Verfügbarkeit unserer Business Services verlassen. Das zeigt sich auch in der Zufriedenheit unserer Kund*innen. Wir freuen uns, die Telekom MMS als Partner an unserer Seite zu haben. Axel Orbach, CEO congstar
Nutzen für unseren Kunden
- Höchste Qualität, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Datensicherheit
- Effiziente Prozesse und kontinuierliche Innovationen
- Hohe Kundenzufriedenheit und Stärkung des Images von congstar
Anforderungen Stabilität und Zuverlässigkeit aller Plattformen und Services
Seit 2007 bietet die congstar GmbH innovative Produkte in den Bereichen Mobilfunk und Internet an. Um den sicheren Betrieb der IT-Plattformen sicherzustellen, holte sich der Mobilfunkanbieter 2009 die Telekom MMS als zuverlässigen Partner an die Seite.
Aus dieser vertrauensvollen Zusammenarbeit entwickelte sich eine langjährige Partnerschaft auf Augenhöhe: Heute verantwortet die Telekom MMS ganzheitlich die komplexe, kontinuierlich weiterentwickelte, IT-Infrastruktur von congstar, die auf einer Vielzahl unterschiedlicher Systeme basiert. Dabei haben die Stabilität und Zuverlässigkeit der Plattformen und Services sowie der Schutz sensibler Kundendaten höchste Priorität.
Lösung DevOps-Ansatz für die optimale Abwicklung der Geschäftsprozesse
Dank der agilen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit ist die Telekom MMS vollständig in die Geschäftsprozesse von congstar eingebunden. Die zuvor getrennten Verantwortungsbereiche für Entwicklung und Betrieb wurden durch einen integrierten DevOps-Ansatz zusammengefügt, der eine nahtlose Abstimmung und höhere Effizienz ermöglicht.
Die Betriebsumgebung ist als hochverfügbare Intrastruktur konzipiert, in der Monitoring und Alerting zentrale Funktionen übernehmen. Mit Tools wie Icinga und Grafana werden Systemzustände proaktiv überwacht, sodass potenzielle Störungen frühzeitig erkannt und behoben werden können. Ergänzend unterstützt die Datenanalyse-Plattform Splunk die Analyse von Logs und Sicherheitsereignissen, was eine schnelle Reaktion auf Vorfälle ermöglicht.
Zur Absicherung im Katastrophenfall – etwa bei Naturereignissen wie Fluten oder Erdbeben – wurde die gesamte IT-Infrastruktur in ein entferntes Rechenzentrum überführt. Ein hochverfügbarer Aktiv/Aktiv-Cluster sorgt dabei für eine ungewöhnlich hohe Ausfallsicherheit.
Die Skalierbarkeit der Anwendungen wird durch die Weiterentwicklung der Systemumgebung hin zu einer on-premise gehosteten Kubernetes-Plattform verbessert. Darüber hinaus betreibt Telekom MMS das Data-Warehouse von congstar und steht beratend zur Seite.
Im Rahmen eines integrierten Ansatzes bündelt die Telekom MMS DevOps-, SecOps-, Cloud-, Test- und Entwicklungsleistungen, um die Verfügbarkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung der congstar-Geschäftsprozesse zuverlässig sicherzustellen. Dazu zählen auch das Hosting und das Applikationsmanagement verschiedenster technischer Umgebungen sowie individuell entwickelter Tools.
Nutzen Starke IT – starkes Business: Mehr Effizienz und höhere Kundenzufriedenheit
Dank der engen, vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen congstar und Telekom MMS profitieren die Kund*innen des Mobilfunkanbieters von einer leistungsstarken IT-Plattform, die durch höchste Qualität, Verfügbarkeit und Sicherheit überzeugt. Grundlage dafür ist das tiefe Verständnis der Geschäftsprozesse, das Telekom MMS über die Jahre aufgebaut hat – ein entscheidender Erfolgsfaktor für den stabilen Betrieb und eine zukunftsfähige Infrastruktur.
Ein strukturierter und standardisierter Change-Prozess mit rund 230 bis 250 Wartungsfenstern jährlich sorgt dafür, dass Anpassungen effizient umgesetzt werden, ohne die Business Services zu beeinträchtigen.
Für die Kund*innen von congstar bedeutet das: ein Mobilfunkerlebnis auf höchstem Niveau – zuverlässig, sicher und komfortabel, für die Marke congstar: eine Stärkung des Images – durch das Vertrauen und die Zufriedenheit der Nutzer*innen der congstar-Produkte.
Über congstar
Der Telekommunikationsanbieter congstar als Tochter und Zweitmarke der Telekom Deutschland GmbH bietet mehr als sieben Millionen Privat-Kund*innen Mobilfunk und Internetanschlüsse an. Seinen Unternehmenserfolg seit dem Marktstart im Jahr 2007 verdankt congstar der Kombination aus Netz-Qualität, günstigen Preisen, flexiblen Vertragsangeboten und einem unverwechselbaren Markenauftritt.
Trendbook Digital Platforms: Erfolgskritische Infrastruktur zuverlässig und resilient machen - Zum Trendbook
Unser Kontakt für Ihre Fragen
Dr. Cornelia Mossal
Corporate Communication