reifencom GmbH

KI-Lösung für alle Teams

Projekt entdecken

Generative KI als zentrale Unternehmensplattform

Als Multi-Channel-Spezialist für Reifen und Räder bietet die reifencom GmbH ihren Kunden ein breites Angebot über den reifen.com-Onlineshop sowie 37 Filialen in Deutschland und 4.000 Montagepartner für zusätzliche Serviceleistungen. Der hohe Wettbewerbsdruck fordert reifencom dabei zunehmend heraus, fortschrittliche Lösungen zu finden. Um hier gezielt Innovationen voranzutreiben und gleichzeitig Mitarbeitende im Tagesgeschäft zu entlasten, suchte reifencom nach einer sicheren Lösung, generative KI sinnvoll in die Unternehmensabläufe zu integrieren.

Gemeinsam mit der Telekom MMS implementiert reifencom Business GPT – die von der Telekom entwickelte und bereitgestellte private KI-Umgebung für Unternehmen. Sie bietet eine sichere Alternative zu öffentlichen KI-Tools, um Texte für Angebote, Ausschreibungen und interne Dokumentationen zu erstellen sowie Internetrecherchen durchzuführen.

-> Sie möchten eine unternehmenseigene KI-Umgebung? Testen Sie Business GPT 14 Tage kostenlos und unverbindlich. Jetzt Demo vereinbaren

Referenz im Überblick

Aufgabe

Implementierung einer KI-Lösung zur Erstellung von Texten und für Recherchezwecke in einer gesicherten Cloud-Infrastruktur.

Lösung

Bereitstellung von Business GPT als interne SaaS-Lösung mit Zugriff für alle Mitarbeitenden und Internetrecherche-Funktion.

achievement

Ergebnis

Mehr Produktivität und Datensicherheit durch transparente KI-Governance statt unkontrollierter Schatten-IT.

Icon / Quote
Business GPT ermöglicht uns den sicheren Einsatz generativer KI und unterstützt unsere Mitarbeitenden im Geschäftsalltag. Es steigert die Effizienz und schützt unsere Daten – ein echter Gewinn für unser gesamtes Team. Hans Lechner, KI-Koordinator bei reifencom GmbH

Nutzen für unseren Kunden

  • Einheitliche KI-Software für alle Mitarbeitenden bei hoher Datensicherheit
  • Effizienzsteigerung durch automatisierte Texterstellung und Recherche
  • Zentrale, sichere Lösung statt verschiedener externer KI-Tools

Anforderungen Sichere Umgebung für den KI-Einsatz

Als Multi-Channel-Spezialist mit 220 Mitarbeitenden und einem geschätzten Jahresumsatz von 110 Millionen Euro suchte reifencom nach einer Lösung, die Effizienzgewinne ermöglicht – ohne Kompromisse bei Datenschutz und IT-Sicherheit. Der Einsatz öffentlich zugänglicher KI-Tools wie ChatGPT oder Google Gemini ist im Unternehmenskontext jedoch riskant: Informationen, die Mitarbeitende dort eingeben, können in die Trainingsdaten der Modelle einfließen – und dadurch versehentlich nach außen dringen.

Die gesuchte generative KI-Lösung sollte Mitarbeitenden das Erstellen von Angeboten, Ausschreibungen und Dokumenten sowie Recherchen ermöglichen – ohne Datenzugriff durch Dritte. Zudem war eine unternehmensweite Standardisierung wichtig, um einen risikoreichen Tool-Mix zu verhindern.

Lösung Unternehmensweite KI-Plattform mit Sicherheitsgarantie

Gemeinsam mit den Expert*innen der Telekom MMS implementiert reifencom die unternehmensinterne KI-Umgebung Business GPT für alle Mitarbeitenden. Die SaaS-Lösung basiert auf den aktuellen Sprachmodellen von OpenAI und läuft ausschließlich auf Telekom-Servern in Europa. Damit entspricht sie den strengen europäischen Datenschutzrichtlinien und bietet damit eine sichere Alternative zu öffentlichen KI-Tools.

Die Authentifizierung erfolgt über die unternehmenseigene Identitäts- und Zugriffsverwaltung, wodurch das Unternehmen sicherstellt, dass nur autorisierte Personen auf das Tool zugreifen können.

Ein besonderes Feature ist die Internetrecherche-Funktion (Internet Breakout), die es den Mitarbeitenden ermöglicht, über Business GPT im Internet zu recherchieren.

Die Internetrecherche-Funktion ermöglicht es den Mitarbeitenden, schnell und effizient Informationen zu finden, ohne zwischen verschiedenen Tools wechseln zu müssen. Das ist besonders wertvoll für die Recherche von Kundeninformationen und Marktdaten, die für die Erstellung von Angeboten und Ausschreibungen benötigt werden.

Das flexible Prepaid-Modell erlaubt reifencom, ein Basisvolumen zu erwerben und bei Bedarf aufzustocken – ideal für eine bedarfsgerechte Skalierung. Die monatlichen Paketpreise basieren auf einem transparenten Prepaid-Tokenvolumen.

Nutzen Effizienzgewinn und Datensicherheit

Mit Business GPT steht nun allen Mitarbeitenden von reifencom auf Basis einer Unternehmenslizenz eine bereichsübergreifende KI-Plattform zur Verfügung, die höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards erfüllt. Sie automatisiert wiederkehrende Aufgaben, steigert die Effizienz und schafft so Freiräume für wertschöpfende Tätigkeiten.

Über die reifencom GmbH

Die reifencom GmbH ist Deutschlands Multi-Channel-Spezialist mit einem breiten Angebot an Reifen und Rädern. Zusätzlich zum reifen.com-Onlineshop verfügt das Unternehmen über 37 Filialen in Deutschland und kooperiert mit insgesamt 4.000 Montagepartnern für zusätzliche Serviceleistungen. Über die genannten Länder hinaus ist die reifencom GmbH auch in Österreich und der Schweiz mit je einem weiteren Shop und kooperierenden Montagepartnern aktiv. Das Unternehmen beschäftigt 220 Mitarbeiter und erzielt einen geschätzten Umsatz von 110 Millionen Euro.

Unser Kontakt für Ihre Fragen

Dr. Cornelia Mossal

Corporate Communication