Telekom MMS Für Morgen. Und Übermorgen.
Telekom MMS begleitet Unternehmen bei der digitalen Transformation und entwickelt zukunftsfähige Geschäftsmodelle für digitale Erlebnisse. Als führender Digital Experience Service Provider bietet Telekom MMS kundenzentrierte End-to-End-Lösungen und macht Digitales erlebbar. Mit rund 2.200 Beschäftigten an neun Standorten und einem Jahresumsatz von 220 Mio. € im Jahr 2022 bietet das Unternehmen ein dynamisches Web- und Application-Management und sorgt mit einem akkreditierten Test-Center für höchste Softwarequalität, Barrierefreiheit und IT-Sicherheit.
Pressemitteilungen
27.03.2023 Aus T-Systems MMS wird Telekom MMS
Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung wechselt die T-Systems Multimedia Solutions GmbH ab sofort zur Deutschen Telekom AG (DTAG). Daher erhält die T-Systems MMS auch einen neuen Namen und firmiert nun unter Deutsche Telekom MMS GmbH.
14.12.2022 T-Systems MMS unterstützt Chainlink Staking
Seit mehr als zwei Jahren fungiert der Digitaldienstleister T-Systems MMS als Knotenbetreiber für das Chainlink-Netzwerk und liefert so zuverlässige Daten und Off-Chain Berechnungen für dezentrale Anwendungen (dApps).
29.09.2022 T-Systems MMS unterstützt Ethereum Blockchain mit StakeWise
Wir erweitern unsere Aktivitäten auf dem Gebiet der Blockchain-Technologie um die zweitgrößte Blockchain der Welt. Unser Blockchain Solutions Center stellt künftig in Kooperation mit dem StakeWise DAO im Ethereum-Netzwerk Infrastruktur bereit.
09.05.2022 Erfolgsformel der digitalen Vorreiter im Mittelstand
Der deutsche Mittelstand hat es derzeit nicht leicht. Pandemie, Klimawandel und neue Technologien fordern ihn seit langem heraus. Erfahren Sie in einer aktuellen Studie, wie kleine und mittelständische Unternehmen die Chancen der Digitalisierung für ein überdurchschnittliches Wachstum nutzen.
04.04.2022 Deutsche Telekom bietet sichere Infrastruktur für Blockchain-Netzwerk Q
T-Systems MMS wird Validierungsknoten für das Blockchain-Netzwerk von Q bereitstellen. Damit ermöglicht die Telekom-Tochter sichere Transaktionen. T-Systems MMS erhält zudem Stimmrechte innerhalb der Netzwerk-Governance. Mit ihrer mehrjährigen Erfahrung im Blockchain-Bereich unterstützt T-Systems MMS zusätzlich als einer der wenigen Root-Node-Betreiber das Netzwerk: Sie beteiligt sich aktiv an der Q-Blockchain und gestaltet deren Ausrichtung mit. Q ist eine neue Blockchain mit Fokus auf transparenten und durchsetzbaren Governance-Regeln. Als Open-Source-Projekt ermöglicht Q Teilnehmern beispielsweise dezentrale Finanz-Anwendungen (DeFi) auf dem Krypto-Ökosystem zu bauen.
16.12.2021 T-Systems MMS unterstützt Blockchain-Ökosystem Polkadot
T-Systems MMS wird ihre Infrastruktur nutzen, um als Validator am öffentlichen Blockchain-Netzwerk Polkadot teilzunehmen. Darüber hinaus hat T-Systems MMS DOT-Token erworben und unterstützt die Interoperabilität zwischen dezentralen Blockchain-Netzwerken. DOT, der native Token des Polkadot-Netzwerks, ist eine der größten Kryptowährungen der Welt.
22.06.2021 Andreessen Horowitz delegiert CELO Token an T-Systems MMS
Nach dem Kauf der Deutschen Telekom von Celo Token (CELO) betreibt T-Systems MMS, marktführender Digitaldienstleister und Tochter der Deutschen Telekom, nun Validatoren auf dem öffentlichen Blockchain-Netzwerk von Celo. Fokus des open-source Blockchain-Ökosystems ist es, dezentrale Finanzsysteme und -Tools (DeFi) für alle Smartphone-Nutzer zugänglich zu machen.
Pressespiegel
18.04.2023 Computerwoche
Strategische Neuausrichtung: Aus T-Systems MMS wird Telekom MMS
06.04.2023 VDI Nachrichten
Smart Systems Hub: Roboter in der Cloud liefert Daten zur Prozessoptimierung
Geschäftsführung

Ralf Pechmann
Chief Executive Officer (CEO)
Telekom MMS

Marcus Gaube
Chief Financial Officer (CFO)
Telekom MMS
Unsere Digital-Expertin für Ihre Fragen
Lisa Gräf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit